Alle Welpen haben ihr ideales Zuhause gefunden und sind auch alle bereits in ihr neues Zuhause eingezogen. Highway to Paradise bleibt bei mir, siehe "Meine Hunde -> Lillith"
Mom to be!
Am 02. April haben wir uns mit Bassy auf den Weg nach Tschechien zu Timy Bohemia Jewellery gemacht. Timy ist ein hoch prämierter, schwarz-weißer Springer der unter der maximal versierten Führung von Petra Golinovska innerhalb von zwei Jahren sämtliche Prüfungen im ersten Preis und jeweils Spurlaut Note 4 absolviert hat. Er hat mich nicht nur im Wesen, im Gesundheitsstatus und im Aussehen (er wurde auch auf etlichen Ausstellungen prämiert und hat hier die höchst mögliche Auszeichnung erreicht, C.I.B. & C.I.E. !), überzeugt, sondern auch in der außergewöhnlichen Jagdpassion. (http://www.bohemia-jewellery.ic.cz/nasi-psi/timy/timy.htm)
Ich bin überzeugt dass die Beiden ein ideales Match abgeben.
Die Welpen erwarten wir Anfang Juni.
Aus dem Zwinger vom Schieferberg von 2021 sind drei Welpen aus dem H-Wurf nach Elliot aus dem Illerwinkel (siehe unten) in diesem Frühjahr auf der JZP gelaufen. Heidi erreichte hier einen ersten, Henry einen dritten Preis. Henner war auf der Hasenspur erfolgreich und muss sich beim Stöbern im kommenden Herbs nochmal beweisen.
Entenjagd 10.10 🦆 & Drückjagd Schönbuch 27.10
🐗🦌
GP in der Nordmark
Am 02./03.10 fand in Hagenow die GP statt.
In lieber Erinnerung
Am 04.10.2021 ist Woolly, geboren Atte aus dem Illerwinkel, verstorben. Seine Besitzer mussten ihn wegen seinen altersbedingten Ausfällen gehen lassen.
In lieber Erinnerung
Am 18.07.2021 ist Ascan aus dem Illerwinkel friedlich eingeschlafen. Ascan stammt aus meinem A-Wurf von 2006 meiner Wally. Ascan durfte wie alle aus diesem Wurf passionierter Jagdhund sein.
In lieber Erinnerung
Am 08.05.2021 mussten Axels Besitzer ihn schweren Herzens gehen lassen. Axel aus dem Illerwinkel stammt aus meinem ersten Wurf mit Wally z lipovych dolin. Seine Familie hat im September letzten Jahres Hunter aus meinem G-Wurf zu sich nach Hause genommen. Er wird den aus Leidenschaft jagdlich geführten Axel würdig vertreten.
Erster Wurf nach Elliott aus dem Illerwinkel
Am 21.04.2021 sind 7 Welpen aus Franzi vom Schieferberg gefallen. Die vier Rüden und drei Hündinnen (im Bild oben links in der Reihenfolge RHRHHRR) haben alle loh, sind top fit und bereits vergeben.
Mehr Infos gibt es bei der Züchterin Christa Bieler unter https://www.springer-spaniel-bieler.de/
Neues über die 8 Zylinder meiner G-Klasse!
Inzwischen sind Bassy's Welpen ein halbes Jahr alt. Und wie erwartet haben sich alle sehr positiv entwickelt.
Für mich als Züchterin ist es immer besonders schön, wenn ich nicht nur tolle Plätze für meine Welpen gefunden habe, sondern auch danach noch Kontakt mit den neuen Welpenbesitzern bestehen bleibt. So ist es auch beim G-Wurf. Aktuelle Bilder von jedem einzelnen Welpen sind unter dem Reiter Zucht -> G-Wurf.
Die 6-Wochen-Marke ist erreicht!
Die Welpen sind inzwischen gut 6 Wochen alt und alle nehmen in ihren Aktivitäten rasant an Fahrt auf. Jetzt ist der gesamte Garten für die Kleinen offen und alles wird genau untersucht. Täglich gibt es Neues zu entdecken. Hundebox, Tunnel, über Gitter und Folie laufen, die Rampe vom Welpenzimmer zum Garten, Staubsauger, den Wasser speienden Gartenschlauch, Flattergespenster an der Wäscheleine, schnappender Regenschirm, ordentliches Geschepper von Metallschalen, verschiedene Wildarten und viele Alltagsgeräusche sind längst realisiert, eingeordnet, akzeptiert.
An diesem Wochenende lernten sich Welpen und die neuen Besitzer zum ersten Mal richtig kennen. Auch "Axel aus dem Illerwinkel" war zu Besuch, um seinen neuen Gefährten mit seinen Besitzern gemeinsam auszusuchen. Mit der Wahl sind alle glücklich und zufrieden. Für die Kleinen war Axel der erste fremde Hund, den sie erlebt haben.
Go ahead Hunter, Game Boy, Good Things Coming und Geron haben ihre neuen Besitzer gefunden. Für die anderen suche ich noch - wie für jeden einzelnen meiner kleinen Schätze - allerbeste Plätze, bevorzugt bei passionierten Jägern, die ihren neuen Jagdgefährten nicht nur jagdlich ausbilden und führen wollen, sondern gegebenenfalls auch bereit sind, entsprechende Prüfungen zu anzustreben.
13.09.2020
Die Welpen sind jetzt 4 Wochen alt.
Mittlerweile ist richtig was los bei den Illerwinklern, Ohren und Augen sind komplett offen. Draußen stören weder Feuerwehr noch der Rasenmäher der Nachbarin, dafür müssen sämtliche Spielzeuge inklusive Hasenfell dran glauben (;
Die zweite Entwurmung steht bevor und auch die Krallen wurden nochmals gekürzt.
Vermehrt werden jetzt auch schon Klimmzüge an der Wurfkiste geübt, weswegen ich diese Woche dann bereits das große Gitter aufstellen werde.
Bassy hat wegen der spitzen Zähnchen bereits keine große Lust mehr zu säugen. Immerhin schmeckt Milch und Welpenfutter aber auch schon allen sehr gut (:
Mit den "angepfiffenen" Hackfleischbällchen gebe ich erste Impulse für den Doppelpfiff zum Hereinkommen.
Das Wetter erlaubt auch immer mehr Ausflüge nach draußen auf die Wiese, was von Bassy und meinen anderen Zweien stets beobachtet wird.
Ab KW 37 sind die Kleinen auch schon wieder 6 Wochen alt. Hier werden dann auch Besuche und das Auswahlwochenende stattfinden. Die erste Abgabe steht aktuell am 27. September.
Eventuell wäre eine der beiden Hündinnen für eine passionierte Jägerhand noch frei.
26.08.2020
Unser G-Wurf ist nun bald 2 Wochen alt und alle entwickeln sich prima. Das ein oder andere Knurren war schon dabei und auch die Augen öffnen sich schon langsam. Great Gatsby übt sich schon am Wolfsgeheul.
Bassy gestattet auch bereits Besuch von Oma Cayla und Onkel Anton und überwacht stets ihre Kleinen. Beim ersten Mal Krallen schneiden hat sie auch besonders aufmerksam aufgepasst (:
10.08.2020
Unser G-Wurf ist da!
Seit Mittwoch, den 29.07.2020 haben wir sechs Rüden, fünf in braun-weiß und einen in schwarz-weiß und zwei Hündinnen, eine schwarz-weiß und eine braun-weiß.
Alle sind bildhübsch, wohlauf bei Geburtsgewichten von 313g bis 512g und werden bestens von ihrer Mutter Bassy versorgt.
Innerhalb von elf Stunden kamen die Kleinen auf die Welt und haben sich mittlerweile bestens erholt.
Wir freuen uns riesig auf die kommenden Wochen!
Bald!
Bassy geht es gut, der Appetit ist ihr noch nicht vergangen :). Längere Spaziergänge gibt es inzwischen nicht mehr, meine Kleine bewegt sich entsprechend vorsichtig und langsam, schläft viel und sammelt Kräfte für das große Ereignis in der kommenden Woche. Das Welpenzimmer ist gerichtet, alles ist gut vorbereitet und wir gehen ganz entspannt in die letzte Runde.
24.07.2020
Halbzeit!
Bassy nimmt die Trächtigkeit mit großer Gelassenheit. Bisher war ihr nicht einmal übel. An Körperfülle hat sie doch schon deutlich zugenommen, sie zeigt einen erstaunlichen Appetit auf einfach alles und beansprucht hier dementsprechend viel ;) und ist dabei nicht sehr wählerisch: Essiggurken, rote Johannisbeeren, Käse - wie es kommt. Sie sprüht wie immer vor guter Laune, tobt mit Anton und ihrer Mutter Cayla den Hang im Garten rauf und runter und hat ihre Freude mit den Katzen, Eichkätzchen, Kolkraben, Rabenkrähen, Eichelhähern und Elstern, die sich hier immer wieder zur Futtersuche niederlassen. Bassy lässt mich jetzt nicht mehr aus den Augen, fordert noch mehr Zuwendung und genießt die gemeinsamen langen Spaziergänge im Wald und im Revier. Zwischendurch gab es immer wieder eine kleine Nachsuche auf Rehwild, die sie absolut zuverlässig und souverän gemeistert hat. Wann immer es geht ist sie beim Ansitz und auf der Pirsch immer noch dabei.
Während Casper (Sporty Springer's Ra Ra Rasputin) das Training zur Brauchbarkeitsprüfung in Niedersachsen mit gleichzeitiger Dummy-Arbeit genießt,
bleiben wir von den JAG-Übungstagen neidvoll Zuhause. Aber wir holen das alles nach, im nächsten Jahr und immerhin ist bereits die erste Drückjagd im Dezember schon wieder fest gebucht.
Die kommenden Wochen werden wir etwas ruhiger angehen und allmählich steigt die Spannung. Die Vorfreude auf die neue Illerwinkler Generation ist riesengroß!
01.07.2020
Embassy aus dem Illerwinkel ist gedeckt!
Wir starten mit Bassy und "Sporty Springers Ra Ra Rasputin", genannt Casper, schwungvoll, dynamisch, sportlich, leistungsfähig, voll auf der Spur und natürlich mit dem dazugehörigen "Sound" hoffnungsvoll in die "G-Klasse aus dem Illerwinkel", und das wie erwartet in der Jagdausführung und zuversichtlich unter gutem Stern! Bekanntlich ist die G-Klasse auch für tiefes Gewässer und unwegsames Gelände geeignet, sie ist elegant, aber robust, zuverlässig und familienfreundlich :-).
Casper ist ein junger Rüde, der mit 15 Monaten seinen Spurlaut auf einer Jugendzuchtprüfung bewiesen hat, sehr viel Selbständigkeit bei der Stöberarbeit und Arbeitsfreude mitbringt und mich bei meiner Wahl nicht nur optisch überzeugt hat. Von seinem angenehmen, freundlichen, unkomplizierten und auf eine besondere Weise bezaubernden Wesen war ich am Decktag, den 30.05.2020, sehr beeindruckt. Casper wird auf weitere jagdliche Prüfungen vorbereitet. Bei dieser Verpaarung liegt der Ahnenverlustkoeffizient bei 100 % und der Inzuchtkoeffizient bei 0,0 %. Das bedeutet, dass mit dieser Verbindung auch eine breitere Zuchtbasis bei den English Springer Spaniels aus jagdlicher Zucht möglich wird. Ich bin wirklich sehr gespannt, wie sich alles entwickeln wird.
31.05.2020
Diesen Text hat Veit, der 7 jährige Sohn von Erons (Elliot aus dem Illerwinkel) Besitzer, verfasst. Selbst in Corona Zeiten sorgt der passionierte Jagd- und Familienhund für musikalische Begleitung. Wally, Erons Oma, hat mich auch früher gerne zum Jagdhorn begleitet 😄📯
Bockjagd auf - Anton war dabei!
News
Elliot aus dem Illerwinkel ist jetzt eingetragen auf der Deckrüdenliste der jadlichen Seite des Jagdspaniel-Klubs! Weitere Infos unter https://www.jagdspaniel-klub.de/JagdlicheDeckrueden/
Elliot ist uneingeschränkt zuchttauglich, spurlaut und wird aktiv zur Jagd geführt. Der Rüde stammt aus meinem E-Wurf von 2015 und steht für geeignete Hündinnen zur Verfügung.
Elliot ist nicht nur das perfekte Ententaxi sondern auch ein toller Familienhund und lebt mit seiner Familie in NRW.